Wenn man NetWorker 9.1 oder höher auf einem Windows 2008 R2 Server (ohne Internetzugriff) installieren möchte, kann es passieren, dass die Installation relativ schnell abbricht. Der Fehler weist daraufhin, dass es Probleme mit der digitalen Signatur gibt und dass die Installationsdatei möglicherweise korrupt ist. Letzteres kann natürlich immer mal passieren, aber ist hier im Fall eher nicht der Fall.
Das Problem besteht anscheinend darin, dass ein für NetWorker benötigtes Zertifikat nicht vorhanden ist, allerdings ist dies wohl nur bei Windows 2008 R2 der Fall. Neuere (oder ältere) Windows-Versionen haben dieses Problem laut Dell EMC nicht.
Diesen Link hier kann ich dazu nur wärmstes empfehlen: https://community.emc.com/docs/DOC-63254
Dort kann man auch einen Screenshot der genauen Fehlermeldung sehen und die Lösung wird beschrieben. Auch wenn dieser Eintrag bereits uralt ist – leider besteht das Problem nach wie vor, auch bei neueren Versionen wie NetWorker 18.2 .
Was der Artikel jedoch verschweigt, ist, dass das Zertifikat dort nicht unbedingt auch bei neueren Versionen funktioniert. Wir haben bereits Fälle gehabt, bei denen wir NetWorker 18.2 nicht mit dem Zertifikat aus dem Artikel funktioniert. Angeblich ist das Zertifikat nämlich nur für NetWorker bis 9.2.2.1 .
Für höhere Versionen braucht man dann ein anderes Zertifikat.
Hier kann man die beiden herunterladen:
Zertifikat für 9.2.2.1 & höher

Seit 2006 bin ich im Data Protection Bereich tätig und habe über die Jahre Erfahrungen mit diversen Produkten sammeln können. Darunter NetBackup, Avamar und natürlich vor allem NetWorker. Mit NetWorker habe ich seit meiner Ausbildung zum Fachinformatiker – Fachrichtung Anwendungsentwicklung – zu tun und habe mich auch auf diesen spezialisiert – vor allem in Kombination mit der Data Domain als Backup Storage. Darüber hinaus programmiere ich gerne in der Sprache Perl, sei es nun beruflich oder privat.