NetWorker 18.x bietet neue Funktionen und Verbesserungen in verschiedenen Bereichen wie Virtualisierung, Backup Klonen, Vereinfachte Lizenzierung, Cloud Backup etc.
Die neueste NetWorker Version ist 18.2.0.1
Diese NetWorker Version wurde im März 2019 veröffentlicht.
NetWorker 18.x Compatibility Seite
NetWorker 18.2.0.1 Downloads:
NW 18.2.0.1 Install Package for Linux x64 and x86
NW 18.2.0.1 Install Package for Windows x64
NVE 18.2.0.1 NetWorker Virtual Edition – OVA
NVE 18.2.0.1 NetWorker Virtual Edition – Upgrade
NW 18.2.0.1 VMware Protection vproxy-installer3.0.1-1-.ova
NetWorker Module for Microsoft
NMM 18.2.0.1 Install Package for Windows x64
NetWorker Module for Databases and Applications
NMDA 18.2.0.1 Install Package for Windows x64
NMDA 18.2.0.1 Install Package for Linux x64
NetWorker Module for SAP
NMSAP 18.2.0.1 Install Package for SAP (SAP Oracle) Windows x64
NMSAP 18.2.0.1 Install Package for Linux x64 SAP (SAP HANA) Linux x64
NMSAP 18.2.0.1 Install Package for AIX 64bit
NetWorker 18.1.0.2 Downloads:
NetWorker 18.1 wurde in Juli 2018 veröffentlicht und derzeit gibt es nur einen Cumulative Hotfix (Security Update) 18.1.0.2 Build 41
NW 18.1 Install Package for Linux x64 and x86
NW 18.1 Install Package for Windows x64
NVE 18.1 NetWorker Virtual Edition – OVA
NW 18.x VMware Protection vproxy-installer-2.3.0-82.ova
NetWorker Module for Microsoft
NMM 18.1 Install Package for Windows x64
NetWorker Module for Databases and Applications
NMDA 18.1 Install Package for Windows x64
NMDA 18.1 Install Package for Linux x64
NetWorker Module for SAP
NMSAP 18.1 Install Package for SAP (SAP Oracle) Windows x64
NMSAP 18.1 Install Package for Linux x64 SAP (SAP HANA) Linux x64

Angefangen habe ich mit dem NetWorker V. 6.3 auf Sun Solaris in einer komplexen Backup-to-Tape-Umgebung. Schon damals war der NetWorker eines der wenigen Backup-Produkte, das man für die Datensicherung jeglicher Anwendungen und Datenbanken sowie für die Verwaltung von tausenden LTO-Bändern einsetzen konnte. Mit der Zeit habe ich auch andere Backup-Produkte (Veeam, Rubrik, AVE etc.) kennengelernt und verwendet, aber aufgrund der Funktionalität und Vielfältigkeit bevorzuge ich den NetWorker. Als Backup-Admin habe ich NetWorker für das Backup von mehreren tausend Servern an verschiedenen Standorten weltweit, benutzt. Dank sicherer NetWorker-Funktionalität und richtig umgesetzter Backup-Strategie konnte ich als Backup-Admin und Tech. Consultant mehrere Ransomware-Angriffe erfolgreich und ohne Datenverlust überstehen.